top of page
Birkenwald als Zeichen von Gemeinschaft

Ganzheitliche &
körperorientierte 
Psychotherapie

In einem liebevollen und sicheren Rahmen tauchst du tief ein – zu den Wurzeln deines Anliegens und deines Leidensdrucks. Hier bist du gehalten, getragen von Achtsamkeit und Wertschätzung, begleitet durch meine professionelle und persönliche Präsenz. Schritt für Schritt findest du Zugang zu deiner inneren Kraft – denn alles, was du brauchst, liegt bereits in dir.

 

Oft fehlt es an der Verbindung zum eigenen Körper und Gefühlsspektrum - einst hilfreiche Schutzmechanismen, die sich heute manchmal blockierend zeigen können. Durch eine gezielte, regulierende Ansprache des Nervensystems erweitern wir deinen Raum, diese Mechanismen abzulegen und stärken deine Selbstwirksamkeit. Stück für Stück erarbeiten wir einen neuen, liebevollen Kontakt zu dir selbst und stärken gesunde Grenzen.​​

Ich arbeite ganzheitlich, traumasensibel und körperorientiert. Kopf, Körper und Emotionen bilden ein Ganzes, das wir gemeinsam in Einklang bringen, um eine tiefgreifende und nachhaltige Integration zu erreichen.

Stress, Burnout & Depressionen

  • Deine aktuelle Lebenssituation überfordert dich und du brauchst Unterstützung?​

  • Leidest du unter Schlafproblemen?

  • Du leidest unter einer Depresssion oder einem Burnout?

  • Du fühlst dich antriebslos, schwer, bedrückt oder lustlos?

  • Du fühlst dich leicht reizbar und hast das Gefühl, jeden Moment platzen zu können?

  • Tief in dir drinnen ist eine Stimme, die dir sagt, dass du an allem Schuld bist?

  • Dein Selbstwertgefühl ist (vll. wegen Social Media Konsum) gesunken und du fühlst dich häufig unsicher?

Trauma & Beziehungen

  • Du sehnst dich nach Nähe und hast gleichzeitig Angst vor Bindung?

  • Es fällt dir schwer, deine Bedürfnisse zu fühlen und zu kommunizieren?

  • Konflikte bereiten dir Schwierigkeiten oder sogar richtig Angst?

  • Es fällt dir schwer, deine Aufmerksamkeit zu fokussieren und wichtige Entscheidungen zu treffen?

  • Du spürst einen enormen Drang nach sozialem Rückzug und erlebst die Welt als bedrohlich?

  • Fühlst du dich leicht reizbar oder taub?

  • Fühlst du dich als hochsensibler Mensch oft überreizt oder überflutet von Sinneseindrücken, Menschen und Inhalten?

Ängste, Zwänge & Blockaden

  • Deine Gedanken kreisen unaufhörlich und oft drehen sie sich um beängstigende Inhalte?

  • Du sehnst dich nach Freiheit und fühlst dich wie eingesperrt?

  • ​Die Gefühle Scham, Unsicherheit und Angstzustände beherrschen dein Leben zunehmend?

  • ​Du möchtest wiederkehrende Denk- oder Verhaltensmuster, Blockaden und den daraus entstehenden Leidensdruck auflösen?

  • Du hast das Gefühl, dass in dir ein Potential schlummert, welches 
    hervorbrechen will?

Transpersonales & Polarität

  • Du suchst nach Unterstützung bei der Vorbereitung und/oder Integration einer psychedelischen Erfahrung?

  • Du befindest dich auf einer Reise zu deiner Form von Männlichkeit oder suchst (auch als Frau) ein integriertes männliches Gegenüber zu Erkundung deiner persönlichen Konflikte?

Psychosomatik & Schmerzen

  • Du leidest unter einer 
    Autoimmunerkrankung (z.B. Hautausschlag, Arthritis, Hashimoto oder Reizdarmsyndrom?

  • Du leidest unter chronischen körperlichen Symptomen oder Schmerzen wie z.B. Migräne oder Rückenschmerzen?

  • Du knirschst nachts mit deinen Zähnen?

Körper & Sexualität

  • Du wünschst dir, deine eigene Sexualität zu erkunden und hast Schwierigkeiten deine Bedürfnisse und Phantasien zu kommunizieren aus Angst vor Ablehnung?

  • Du fühlst dich unwohl in deinem Körper?

  • Du wünschst dir eine stärkere Verbindung zu deinem Körper?

  • ​Du leidest unter emotionalem Essen (auch Binge-Eating genannt)?

LASS UNS DOCH AM BESTEN DIREKT MITEINANDER SPRECHEN!
BUCHE DIR JETZT DEINEN KENNENLERNTERMIN!

Ich stehe für nachhaltige Veränderung, welche nur entsteht, wenn wir gemeinsam an die Wurzel des Leidens gehen. Wesentlich dabei ist die ganzheitliche Betrachtung deines menschlichen Systems unter Einbeziehung des Verstandes, der emotionalen Ebene und der Körperwahrnehmungen. Über das Gefühl von Sicherheit und mit einem regulierten Nervensystem sind wir in der Lage, alte Erfahrungen ins Bewusstsein zu holen, schließlich unterdrückten Impulsen & Emotionen Ausdruck zu geben und so gemeinsam neue, korrigierende Erfahrungen machen. 

Denn es liegt in der Natur von Trauma und Schattenanteilen, dass sich ein Teil von uns unglaublich danach sehnt, diesen Anteil wieder zu integrieren. Und ein anderer Teil von uns würde alles dafür tun, dass dieser Anteil im Verborgenen bleibt. Bei genauem Hinschauen fällt schnell auf, dass die meisten unserer Handlungen darauf zurückzuführen sind, auch wenn es manchmal augenscheinlich nicht so wirkt. So sah das auch schon C.G. Jung: „Menschen tun alles, egal wie absurd, um ihrer eigenen Seele nicht zu begegnen.“ 

​​

Dein Vertrauensraum

Um dieser Ambivalenz zu begegnen, biete ich dir einen Raum, in dem ich dir stets in deiner Einzigartigkeit und dort begegne, wo du gerade stehst. Gemeinsam erkunden wir mutig, wo deine Antworten auf dich warten. Damals warst du alleine. Heute bin ich in diesem unbekannten und vermutlich bedrohlich wirkenden Terrain die ganze Zeit bei dir, während du deine eigenen Schritte gehst.

​​

Körperorientiert

Bei all dem arbeite ich körperorientiert und traumasensibel und auf Grundlage der etablierten humanistischen und klientenzentrierten Verfahren Gestalttherapie und Somatic Experiencing®. (Mehr zu meinen Ausbildungen).

Warum körperorientiert? Weil die bloße kognitive Verarbeitung nicht ausreicht, überwältigende und sehr stressreiche Erfahrungen und frühe Prägungen zu bearbeiten, da sie im impliziten Gedächtnis und im Körper gespeichert sind. Darauf haben wir meist keinen bewussten Zugriff, der Körper jedoch schon und lässt uns wie automatisch danach handeln. 

Die Interozeption - die Wahrnehmung der eigenen Körpersignale - ermöglicht es, wieder Zugang zu den authentischen Gefühlen und Bedürfnissen zu finden und das oft gestörte Körpergefühl nach Traumata oder chronischem Stress zu regulieren. Durch die bewusste Schulung der Körperwahrnehmung ist es wieder möglich, Stressreaktionen frühzeitig zu erkennen und eine Neuverhandlung im Inneren zu prozessieren.

​​

Selbstverantwortung

Ich stehe außerdem für Selbstverantwortung und Ehrlichkeit. Die meisten Menschen behaupten, dass sie endlich in ihre Größe kommen wollen und die unangenehme Wahrheit ist oft, dass sie eine enorme Angst davor haben und es viel sicherer ist, klein zu bleiben. Wenn wir anerkennen, dass wir den Großteil unseres bisherigen Lebens in jeder Facette unterbewusst oder bewusst entschieden haben, können wir auch das Hier und Jetzt neu sehen, andere Perspektiven einnehmen und unser Leben proaktiv selbst gestalten. Trotz aller belastender Muster und Gefühle, sehe ich voller Demut den kraftvollen Teil in jedem Menschen, der es geschafft hat, die Vergangenheit zu überleben und für sich zu sorgen. 

​​​

Ein mögliches Ergebnis, welches ich dir wünsche, ist ein Wiederentdecken deiner Einzigartigkeit, deiner Kraft, deiner Beweglichkeit und der Gefühle von Berührbarkeit und Selbstwirksamkeit.​​

23_waldemarvisuals-website-5402.jpg

Meine Haltung
als Therapeut

Haltung

Häufig gestellte Fragen

Was ist Somatic Experiencing®?

Sebastian Hofer mit Hoberman Sphäre

Somatic-Experiencing® ist ein von dem amerikanischen Psychotherapeuten, Traumaforscher und Biologen Dr. Peter A. Levine entwickeltes psycho-physiologisches Basiskonzept zur strukturellen Stressregulation und Traumatherapie.

Angelehnt an die Polyvagal-Theorie eignet sich SE zur Behandlung vieler körperlicher und psychischer Symptome, wie zum Beispiel: Schmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, unterdrückte Wut oder Trauer, Depressionen, Ängste, Unruhe, psychosomatische Symptome und vieles mehr (wenn eine strukturelle Dysregulation des Nervensystems durch Stress oder Trauma zugrunde liegt).

Durch SE können wir aus einem Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit herausfinden, hin zu mehr Handlungsfähigkeit, Kompetenz und Kreativität, bis hin zu einer Präsenz des Seins und des inneren Friedens. Außerdem werden das Vertrauen in den eigenen Körper und die Intuition gestärkt, welche beide Grundlage für Selbstwirksamkeit, Autonomie und Bindung sind.

​​​

Mittels Somatic-Experiencing® arbeiten wir körperorientiert, da Trauma im impliziten, emotionalen Teil unseres Gedächtnisses abgespeichert wird. Anders ausgedrückt ist es sozusagen im Körper gespeichert (vgl. Bessel v.d. Kolk: The body keeps the score)

"Traumata sind das Resultat der stärksten Kräfte, die der menschliche Körper aufzubieten vermag. Es entsteht, wenn der Organismus in seiner Fähigkeit, Erregungszustände zu regulieren, überfordert ist. Das traumatisierte Nervensystem bricht zusammen und kann sich nicht wieder von alleine ins Gleichgewicht bringen. Trauma-Symptome wiederum werden nicht durch das eigentliche Ereignis ausgelöst. Sie entstehen, wenn der Überschuss der im traumatischen Erleben mobilisierten Energie nicht entladen wird. Diese Energie bleibt im Nervensystem gebunden, wo sie verheerende Auswirkungen auf Körper und Geist haben kann." (Peter Levine)

Was ist Gestalttherapie?

Die Gestalttherapie wurde maßgeblich vom amerikanischen Psychiater und Psychotherapeuten Fritz Perls entwickelt und ist ein ganzheitlicher Ansatz der Psychotherapie, der sowohl von der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie als auch von existenzialistischen und fernöstlichen Philosophien beeinflusst ist. 

Gestörtes Verhalten entsteht nach der Theorie der Gestalttherapie durch Unterdrückung und Verleugnung der natürlichen Bedürfnisse eines Lebewesens, wobei die sich selbst regulierenden physiologischen und psychischen Vorgänge unterbrochen werden. Mithilfe bestimmter Techniken, welche das gegenwärtige Erleben verstärken können, versucht der Therapeut, die Wahrnehmung der augenblicklichen Gefühle und Empfindungen zu fördern.

Ziel dabei ist es, eine gesunde, ungehinderte Selbstregulierung wiederherzustellen. 

"In einer Gestalttherapie wird nicht nur geredet, sondern auch ausprobiert und experimentiert: mit Verhaltensweisen, körperlichen Bewegungen und Haltungen, mit Gedanken, Gefühlen und Einstellungen, und zwar sowohl mit den altbekannten als auch mit möglichen neuen. Es werden möglichst alle Bereiche menschlicher Erfahrung einbezogen und erforscht, der zwischenmenschliche Bereich, der emotionale, der körperliche und der intellektuelle. Gestalttherapeuten sind überzeugt, dass nur alle Bereiche gemeinsam jene ganzheitliche Gestalt bilden, die einen Menschen ausmacht." (DVG)

Organische Struktur

Lass uns in Kontakt bleiben

*Mit dem Klicken auf Abonnieren bestätigst du, die

Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiert zu haben. 

​Danke für deine Anmeldung! Bitte bestätige diese mit dem Link in deiner Bestätigungsmail.

Praxis für körperorientierte Psychotherapie

Therapiezentrum Ottensen

Bahrenfelder Straße 255

22765 Hamburg

  • Instagram

All rights reserved. © Sebastian Hofer 2025

bottom of page